
01.04.2022 Islands Vulkane - Leben zwischen Feuer und Eis Reisereportage mit Peter Fabel
Feuer- und aschespeiende Vulkane, glühende Lavafontainen und gewaltige Gletscher formen Island bis heute und sind Faszination und Gefahr zugleich. Etwa alle 5 Jahre bricht ein Vulkan auf Island aus und verändert die Landschaft der Insel.
Der Abenteurer, Reisejournalist und Buchautor Peter Fabel hat uns in seiner neuesten Reportage mit phantastischen Bildern und beeindruckenden Filmen über die Faszination von Aschemonstern und lavaspeienden Vulkanen berichtet. Nirgends auf unserer Erde sind Vulkane und Gletscher so nah beieinander wie auf Island und zeigen die Entstehungsgeschichte unserer Erde besonders deutlich. Vor über 17 Millionen Jahren ist die Insel auf dem Mittelatlantischen Rücken im Nordatlantik entstanden.

13.11.2021 Klavierkonzert mit Justus Frantz
Dieser Abend wird als
kulturelles Highlight in die Geschichte Börnsens eingehen:
am Samstag, den 13. November gastierte der international erfolgreiche Starpianist, Dirigent und Gründer des Schleswig-Holstein Musik Festivals, Professor Justus
Frantz, mit einem Klavierkonzert mit Werken von Beethoven, Mozart und Chopin in der Heilig-Kreuz-Kirche.
Das Publikum in der fast ausverkauften Kirche lauschte aufmerksam dem charmanten Maestro, der uns einen einzigartigen Klavierabend präsentierte, angefangen von der
Mondschein-Sonate von Ludwig van Beethoven über Mozarts Türkischen Marsch bis hin zu Frédéric Chopins Werken 'La Barcarolle' und 'Fantaisie', die er zum ersten Mal spielte.
Zwischen den einzelnen Stücken erzählte er sehr unterhaltsam kleine Geschichten zu den Komponisten und deren Werken. Die Gäste dankten ihm mit viel Applaus und
Standing Ovations, der Maestro gab eine Zugabe und verteilte Komplimente an das Organisatoren-Team. Der Abend sei sehr gut organisiert gewesen, er könne sich
– wäre er noch Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals – Börnsen als Spielort durchaus vorstellen.
An dieser Stelle möchen wir uns bei Evi Rinas bedanken, die den Kontakt zu Prof. Justus Frantz hergestellt und so dieses wunderbare Konzert möglich gemacht
hat.